Peinlicher Process: das ist: Gründtliche und rechte Underweysung, wie man in Peinlichen Sachen heutiges tages nach allgemeinen Geistlichen und Weltlichen Rechten ... etliche Mündtliche und Schrifftliche Producta, und Receß halten, stellen, schreiben und procediren soll ... (1587)

Aus Fachtexte
Version vom 9. Februar 2020, 22:42 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Peinlicher Process: das ist: Gründtliche und rechte Underweysung, wie man in Peinlichen Sachen heutiges tages nach allgemeine…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Peinlicher Process: das ist: Gründtliche und rechte Underweysung, wie man in Peinlichen Sachen heutiges tages nach allgemeinen Geistlichen und Weltlichen Rechten ... etliche Mündtliche und Schrifftliche Producta, und Receß halten, stellen, schreiben und procediren soll ...
Übergeordnetes Werk Peinlicher Process
Codex
Format Druck
Autor Abraham Saur
Verlag/Drucker Basseus (Verlagsgruppe: Basse)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1587
Sachbereich Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Peinlicher Process (1587)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen