Maulwurffs Fang Das ist/ Auszführlicher vnnd gründlicher Vnterricht/ wie man solches Vngeziefers aus den Gärten/ Wiesen vnd Feldern mit gar geringer mühe vnd Kosten/ in kurtzer zeit leichtlich vnd gentzlich könne loß werden (1616)

Aus Fachtexte
Version vom 3. März 2020, 21:08 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Maulwurffs Fang Das ist/ Auszführlicher vnnd gründlicher Vnterricht/ wie man solches Vngeziefers aus den Gärten/ Wiesen vnd…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Maulwurffs Fang Das ist/ Auszführlicher vnnd gründlicher Vnterricht/ wie man solches Vngeziefers aus den Gärten/ Wiesen vnd Feldern mit gar geringer mühe vnd Kosten/ in kurtzer zeit leichtlich vnd gentzlich könne loß werden
Übergeordnetes Werk Maulwurffs Fang
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden Elektronischer Text
Autor Caspar Jugel
Verlag/Drucker Grosse (Verlagsgruppe: Grosse)
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1616
Sachbereich Biologie, Land- und Ackerbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Deutsches Textarchiv
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Maulwurffs Fang (1616)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen