Wunderzeichen

Aus Fachtexte
Version vom 13. Februar 2018, 20:16 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1562 |Geprüft=Nein }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1562
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Wunderzeichen (1562)

Vollständiger Titel Wunderzeichen: So sich newlicher zeit/ kurtz nach einan=der in Deutschen Landen/ Desgleichen auch in der Tuerckey/ erschrecklichen zuge=tragen/ in diesem 1562. Jar. Warnungs weise/ Deutscher Nation zu gutte ge=schrieben
Codex
Format Druck, 33 S.
Autor(en) Johannes Hebenstreit
Erscheinungsort
Datierung 1562 JL
Sachbereiche Theologie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 33
Verlinkungen Zum Digitalisat