Ost-Frankreich
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Ost-Frankreich zuordnen lassen. 2 Digitalisate können Ost-Frankreich aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 47° 43' 4.08" N, 4° 56' 33.91" E |
Ortstyp | Region |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Ost-Frankreich in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Ost-Frankreich in der Datenbank erfasst.
Digitalisate mit Bezug zu Ost-Frankreich
Topographia Germaniae Inferioris (1659)
Vollständiger Titel | Topographia Germaniae Inferioris: daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten, Vöstungen und Örther so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend, Alls Brabant, Limburch, Mechelen, Geldern, Zütphen, OberIssel, Frißland, Gröningen, Holland, Vtrecht, Seeland, Flandern, Artois, Hennegäw, Camerich, Lützenburg, Namur, und Burgund |
---|---|
Format | Druck, 588 S. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere, Caspar Merian |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Topographia Circuli Burgundici (1700)
Vollständiger Titel | Topographia Circuli Burgundici / Topographia Germaniae Inferioris daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend |
---|---|
Format | Edition, 200 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | vor 1700 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Ost-Frankreich
- 1572 JL, Ost-Frankreich: Daniel Specklin: Schaffner
- 1701-1714, West-Deutschland, Süd-Deutschland, Niederlande, Ost-Frankreich: Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz: Teilnahme am Spanischen Erbfolgekrieg an kaiserlicher Seite (große Verdienste als Diplomat um den Zusammenhalt des Bündnisses gegen Ludwig XIV. und durch Ausführungen kaiserlicher Reichsgeschäfte als Reichsvikar in der Folge des Todes Joseph I. 1711)
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Ost-Frankreich in der Fachtexte-Datenbank erfasst.