Johann Ernesti
Aus Fachtexte
| Vorname | Johann |
|---|---|
| Nachname | Ernesti |
| Viaf-ID | 10788389 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johann Ernesti-Viaf |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Ernesti 3 Werk(e) erfasst:
| Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
|---|---|---|---|---|
| 1674 | Forytarz Je̜zyka Polskiego | Forytarz Je̜zyka Polskiego (1674) | ||
| 1689 | Polnischer Donat | Polnischer Donat (1689) | ||
| 1690 | Polnisches Hand-Büchlein | Polnisches Hand-Büchlein (1690) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Ernesti 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Grammatik (2 Digitalisate)Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)
Forytarz Je̜zyka Polskiego (1674)
| Vollständiger Titel | Forytarz Je̜zyka Polskiego Osobne, Rzeczy niemal wszystkich, słowa/ mowy rożne, y Rozmowy dwie/ w sobie zawieraja̜cy. Förderer der Polnischen Sprache / welcher fast der meisten Sachen/ einzele Wörter/ unterschiedliche Reden/ und zwey Gespräche/ in sich hält/ Den Unerfahrnen in dieser Sprache; sonderlich aber der Breslauischen Jugend zum besten/ vorgestellet |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Ernesti |
| Erscheinungsort | Breslau |
| Datierung | 1674 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Gesprächs- und Formelbücher |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Polnischer Donat |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Ernesti |
| Erscheinungsort | Torun |
| Datierung | 1689 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Polnisches Hand-Büchlein (1690)
| Vollständiger Titel | Polnisches Hand-Büchlein. Darinnen Nebst denen Stamm-Vieldeutenden-Sprüch-Wörtern, auch allerhand täglich vorfallende Redens-Arten enthalten; Vor die Breßlauische Polnische Schul verfertiget |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Ernesti |
| Erscheinungsort | Schweidnitz |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Sprichwörterbücher |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Ernesti in der Fachtexte-Datenbank erfasst.