August Herzog von Sachsen

Aus Fachtexte
Version vom 28. November 2018, 14:02 Uhr von Kuhn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname August
Nachname
Beiname Herzog von Sachsen
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 284891832
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
  • 1614, Dresden: Geburt

  • 1628, Magdeburg: Erzbischof
  • 1647: Administrator und Niederlegung der erzbischöflichen Würde
  • 1680, Halle: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1614
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:August Herzog von Sachsen-VIAF-Normdatensatz

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für August Herzog von Sachsen 3 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Jurisprudenz (1 Digitalisat)Pädagogik (1 Digitalisat)Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)

Alte Bergwercks Gebräuche zum Eybenstock (1556-1615)

Vollständiger Titel Alte Bergwercks Gebräuche zum Eybenstock denen Bergleuthen allda zu halten Anno 1563 durch die Chur.fürstl. Sächße.Herren Berg Räthen, Ober- Haupt, und Berg-Amtsleuthen angeordnet und aufs wiederum Ernstlich zuhalten befohlen worden
Codex
Format Handschrift, 118 S.
Autor(en) August Herzog von Sachsen, Heinrich von Gersdorf, Georg von Schönburg
Erscheinungsort Dresden
Datierung 1565 JL - 1615
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 118
Verlinkungen Zum Digitalisat

Des Fürsten Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen Ordnung (1618)

Vollständiger Titel Des Durchlauchtigsten, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen ... Ordnung, Wie es in seiner Churf. G. Landen, bey den Kirchen, mit der lehr und Ceremonien, deßgleichen in derselben beyden Universiteten, Consistorien, Fürsten un d Particular Schulen, Visitation, Synodis ... gehalten werden sol
Codex
Format Druck, 494 S.
Autor(en) August Herzog von Sachsen
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1618
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 494
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sachsen Schul-Ordnung (1658)

Vollständiger Titel Deß Hochwürdigsten/ Durchlauchtigsten ... Herrn Augusti, Postulirten Administratoris des Primat- und ErtzStiffts Magdeburg/ Hertzogens zu Sachsen ... Schul-Ordnung
Codex
Format Druck, 67 S.
Autor(en) August Herzog von Sachsen
Erscheinungsort Halle
Datierung 1658
Sachbereiche Jurisprudenz, Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 67
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor August Herzog von Sachsen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.