Naumburg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 7 Digitalisat(e) von 4 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Naumburg zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Naumburg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Naumburg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (4 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (3 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | |
| Koordinaten | 51° 8' 50.71" N, 11° 46' 21.72" E |
| Ortstyp | Punkt |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Naumburg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
| Vollständiger Titel | Gerichtsbüchlein: Sampt dem Zusatz vom ungewissen Rechten: Dann dem Gespräch des Oratoris und Juristen uber solch Büchlein. Darzu itzo auffs Newe ... Dreyhundert ... Rechtsfälle ... Auß Dem allgemeinen ... Rechten ... ; Mit zweyen Registern |
|---|---|
| Format | Druck, 677 S. |
| Autor(en) | Nicolaus Vigelius |
| Erscheinungsort | Naumburg |
| Datierung | 1645 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Gerichts-Büchlein: Sampt dem Zusatz vom ungewissen Rechten/ Wie auch mit einem Gespräche eines Oratorn vnd Juristen über gedachtes Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 677 S. |
| Autor(en) | Nicolaus Vigelius |
| Erscheinungsort | Naumburg |
| Datierung | 1649 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sonderbare Worte Aus denen Schrifften Des Herrn Martini Lutheri zusammen getragen (1664)
| Vollständiger Titel | Sonderbare Worte Welche entweder veraltet oder neu erdichtet oder sonsten ein feines Nachsinnen verursachen Aus denen Schrifften Des Herrn Martini Lutheri zusammen getragen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Philipp Saltzmann |
| Erscheinungsort | Naumburg |
| Datierung | 1664 |
| Sachbereiche | Theologie, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Singularia Lutheri, Das ist: Alle Geistreiche/ Heroische/ und Nachdenckliche Reden und Worte/ Welche In allen Teutschen Schrifften ... Des Herrn Martini Lutheri, zu finden / Mit Fleiß ausgetragen/ und ... Ordentlich gefasset |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Philipp Saltzmann |
| Erscheinungsort | Naumburg |
| Datierung | 1664 |
| Sachbereiche | Theologie, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sonderbare Worte Aus denen Schrifften Des Herrn Martini Lutheri zusammen getragen (1664) (2)
| Vollständiger Titel | Sonderbare Worte/ Welche entweder veraltet/ oder neu erdichtet/ oder sonsten ein feines Nachsinnen verursachen Aus denen Schrifften Des Herrn Martini Lutheri zusammen getragen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Philipp Saltzmann |
| Erscheinungsort | Naumburg |
| Datierung | 1664 |
| Sachbereiche | Theologie, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Tractatus Nomico-Politicus Von Zünft- und Jnnungs-Recht (1669)
| Vollständiger Titel | Tractatus Nomico-Politicus ... Von Zünft- und Jnnungs-Recht |
|---|---|
| Format | Druck, 1.669 S., E-Text vorhanden. |
| Autor(en) | Fritsch Ahasver |
| Erscheinungsort | Rudolstadt, Naumburg |
| Datierung | 1669 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Deutsches Textarchiv |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Gerichts-Büchlein: Sampt den Zusatz von ungewissen Rechten/ wie auch mit einem Gespräche eines Oratorn und Juristen über gedachtes Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 773 S. |
| Autor(en) | Nicolaus Vigelius |
| Erscheinungsort | Naumburg |
| Datierung | 1670 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Naumburg
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Naumburg aufweisen.
Biographische Stationen in Naumburg
- 1530 JL, Naumburg: Elias Nikolaus Ammerbach: Geburt
- 1536 JL, Naumburg: Nicolaus Medler: Pfarrer an der Wenzelskirche
- 1542 JL-1546 JL, Naumburg: Nikolaus von Amsdorf: Berufung als Bischof (Ende mit gewaltsamer Vertreibung seitens der Katholiken)
- 1594, Naumburg: Elias Hutter: Buchdrucker
- 1595, Naumburg: David Meder: Prediger
- 1604, Naumburg: Elias Hutter: Verlassen der Stadt aufgrund hoher Verschuldung
- 1642, Naumburg: Johann Sebastian Mitternacht: Rektor
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Naumburg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.