Olmütz
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) von 3 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Olmütz zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Olmütz aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Olmütz stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | Olumouc |
| Koordinaten | 49° 35' 35.59" N, 17° 15' 12.13" E |
| Ortstyp | Punkt |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Olmütz in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Dictionarivm Latinobohemicvm (1560)
| Vollständiger Titel | Dictionarivm Latinobohemicvm: In Vsvm & gratiam studiosae iuuentutis Bohemicae, ex Petri Dasypodij Dictionario, eiusdemque recognitione postrema, concinnatum. Accesservnt Ex Eodem Et nomina locorum, & Amnium in Germania ... |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Petrus Dasypodius, Tomáš Rešl |
| Erscheinungsort | Olmütz |
| Datierung | 1560 JL |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dictionarivm Latinobohemicvm (1562)
| Vollständiger Titel | Dictionarivm Latinobohemicvm : In Vsvm Et Gratiam Bohemicae Pvbis Ivxta Dictionarium Petri Dasypodij, summa diligentia interpretatum |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Petrus Dasypodius, Tomáš Rešl |
| Erscheinungsort | Olmütz |
| Datierung | 1562 JL |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Newe WassersFästung, Das ist: Kurtze beschreibung, zweyer schön längst erfundener, aber wegen verwürten Zeiten nicht geachter Sawer-Brünnen, Zwischen Zeschdorff, und Peitersdorff, zwey Meil hinter Ollmütz liegendt |
|---|---|
| Format | Druck, 92 S. |
| Autor(en) | Ignatius Franciscus Radochla |
| Erscheinungsort | Olmütz |
| Datierung | 1673 |
| Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Piscinarium Oder Teicht Ordnung (1680)
| Vollständiger Titel | Piscinarium Oder Teicht Ordnung |
|---|---|
| Format | Druck, 216 S. |
| Autor(en) | Andreas Leopold Stäntzel de Cronfels |
| Erscheinungsort | Olmütz |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Gartenbau |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Olmütz
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Olmütz aufweisen.
Biographische Stationen in Olmütz
- 1527 JL, Olmütz: Johann Leisentritt: Geburt
- 1535 JL, Olmütz: Johann Leisentritt: Schulbesuch (Zeitraum nicht exakt belegt)
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Olmütz in der Fachtexte-Datenbank erfasst.