Vocabularius optimus. Gemmule priori in duobus milibus vocabulorum: peruigili cura: multo copiosio et ac em~edacio et effectus . vt iã nõ gemmula. sed Vocabulorum Gemma cõgrue sit dictus. expertissimorum virorum testimonia luculenter super induc~es. vulgarique eloquio succinctim omnia perstringens cuilibet legenti multum profuturus. ... (1501)

Aus Fachtexte
Version vom 29. März 2019, 20:23 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Vocabularius optimus. Gemmule priori in duobus milibus vocabulorum: peruigili cura: multo copiosio et ac em~edacio et effectus…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Vocabularius optimus. Gemmule priori in duobus milibus vocabulorum: peruigili cura: multo copiosio et ac em~edacio et effectus . vt iã nõ gemmula. sed Vocabulorum Gemma cõgrue sit dictus. expertissimorum virorum testimonia luculenter super induc~es. vulgarique eloquio succinctim omnia perstringens cuilibet legenti multum profuturus. ...
Übergeordnetes Werk Vocabularius optimus
Codex
Format Druck, 200 Bl.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Lotter
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1501
Sachbereich Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format 200 Bl.
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Vocabularius optimus (1501)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen