Neun und Siebenzig grosse und sonderbahre Wunder, So bey einem Special angegebenem Subiecto theils von der Natur, theils aber in der geführten Arbeit sich befunden haben, Also daß ein jeder So in Laboribus Chymicis erfahren, und In Libris Philosophicis belesen, zu Sententioniren solte bezwungen werden ... (1690)

Aus Fachtexte
Version vom 29. Juli 2019, 20:28 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Neun und Siebenzig grosse und sonderbahre Wunder, So bey einem Special angegebenem Subiecto theils von der Natur, theils aber…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Neun und Siebenzig grosse und sonderbahre Wunder, So bey einem Special angegebenem Subiecto theils von der Natur, theils aber in der geführten Arbeit sich befunden haben, Also daß ein jeder So in Laboribus Chymicis erfahren, und In Libris Philosophicis belesen, zu Sententioniren solte bezwungen werden ...
Übergeordnetes Werk Neun und Siebenzig grosse und sonderbahre Wunder
Codex
Format Druck
Autor Christoph Reibehand, August Hauptmann
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Leipzig, Gotha
Datierung 1690
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Neun und Siebenzig grosse und sonderbahre Wunder (1690)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen