Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen

Aus Fachtexte
Version vom 7. Juni 2020, 09:37 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Wolfgang von |Nachname=Braunschweig-Grubenhagen |Künstlername=Herzog von Grubenhagen |WorkflowCheck=Nein |KeineDeutscheBibliographie=Nein |Ke…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Wolfgang von
Nachname Braunschweig-Grubenhagen
Beiname Herzog von Grubenhagen
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID
GND-Nummer
Weiterführende Links
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 6 April 1531 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Jurisprudenz (2 Digitalisate)

BergkOrdnüng Der Fürstlichen freyen vnd löblichen Bergwercke am Zellerfelde Burgstädte vnd Claußthälern (1616)

Vollständiger Titel BergkOrdnüng Der Fürstlichen, freyen vnd löblichen Bergwercke am Zellerfelde, Burgstädte, vnd Claußthälern, Als wol zum Andresberge, am Todtenberge, Thambach vnd Knieberge, Sampt allen andern vmbliegenden vnd eingeleibten Silber- Bley- vnd Kupffer-Bergwercken in den Gebirgen vnd Thälern
Codex
Format Druck, 100 S.
Autor(en) Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1616
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 100
Verlinkungen Zum Digitalisat

Berg-Ordnung Der Fürstlichen freyen und löblichen Bergwercke am Zellerfeldt Burg-Städte und Clausthälern (1689)

Vollständiger Titel Berg-Ordnung Der Fürstlichen, freyen und löblichen Bergwercke am Zellerfeldt, Burg-Städte und Clausthälern, als wol zum Andreasberge, am Todtenberge, Tambach und Knieberge, sampt allen andern umbliegenden und eingeleibten Silber- Bley- und Kupffer-Bergwercken in den Gebirgen und Thälern
Codex
Format Druck
Autor(en) Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen
Erscheinungsort Clausthal-Zellerfeld
Datierung 1689
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.