Curiöse Gedancken Von Deutschen Versen: Welcher gestalt ein Studierender in dem galantesten Theile der Beredsamkeit was anständiges und practicables finden soll, damit er Gute Verse vor sich erkennen ... kan ... (1692)

Aus Fachtexte
Version vom 27. November 2020, 21:01 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Curiöse Gedancken Von Deutschen Versen: Welcher gestalt ein Studierender in dem galantesten Theile der Beredsamkeit was anst…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Curiöse Gedancken Von Deutschen Versen: Welcher gestalt ein Studierender in dem galantesten Theile der Beredsamkeit was anständiges und practicables finden soll, damit er Gute Verse vor sich erkennen ... kan ...
Übergeordnetes Werk Curiöse Gedancken Von Deutschen Versen
Codex
Format Druck
Autor Christian Weise
Verlag/Drucker Gleditsch
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1692
Sachbereich Poetik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Curiöse Gedancken Von Deutschen Versen (1692)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen