Jakob Miller

Aus Fachtexte
Version vom 24. Februar 2021, 11:21 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Jakob |Nachname=Miller |Namensvarianten=Jacob Miller, Jakob Müller, Jacob Müller, Jacobus Millerus, Jacobus Myllerus, Jacob Myller, Jakob My…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Jakob
Nachname Miller
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Jacob Miller, Jakob Müller, Jacob Müller, Jacobus Millerus, Jacobus Myllerus, Jacob Myller, Jakob Myller
Viaf-ID 117043214
GND-Nummer 20446812
Weiterführende Links
Lebensstationen
  • 1550 JL, Kißlegg: Geburt

  • 1570 JL-1578 JL, Rom: Ausbildung an der päpstlichen Universität Gregoriana
  • 1577 JL: Priesterweihe
  • 1579 JL, Konstanz: Domprediger (Visitation und Reform seines Heimatbistums gemäß den Dekreten des Konzils von Trient)
  • 1579 JL: Promotion
  • März 1585, Konstanz: Amtsenthebung und Gefangenschaft
  • 1587, Regensburg: Aufnahme im Bistum Regensburg
  • Dezember 1587, Regensburg: Generalvikar und Administrator (für den minderjährigen Bischof Hzg. Philipp Wilhelm von Bayern)
  • 1 Dezember 1597, Regensburg: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1550 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Jakob Miller 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1591 KirchenGeschmuck das ist: Kurtzer Begriff der fürnembsten Dingen Kirchen-Geschmuck das ist Kurtzer Begriff der fürnembsten Dingen (1591)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Jakob Miller 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (1 Digitalisat)

Kirchen-Geschmuck das ist Kurtzer Begriff der fürnembsten Dingen (1591)

Vollständiger Titel Kirchen-Geschmuck das ist: Kurtzer Begriff der fürnembsten Dingen, damit ein jede recht und wol zugerichte Kirchen geziert und auffgebutzt seyn solle, allen Prelaten und Pfarrherren durch das gantze Bistumb Regenspurg sehr notwendig
Codex
Format Druck, 178 S.
Autor(en) Jakob Miller
Erscheinungsort München
Datierung 1591
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 178
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Jakob Miller in der Fachtexte-Datenbank erfasst.