Jan van Somer
Aus Fachtexte
Vorname | Jan van |
---|---|
Nachname | Somer |
Namensvarianten | Johann Sommer, Jan Somer |
Viaf-ID | 293623798 |
GND-Nummer | 104077794 |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Jan van Somer 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1664 | Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante | Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante (1664) ![]() |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Jan van Somer 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Geographie (1 Digitalisat)
Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante (1664)
Vollständiger Titel | Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante: Das ist Nach Italien, Candia, Cypern, Rhodis, Egypten, Syrien, Gelobten Lande, Constantinopel und von dar wider durch Ungarn, Italien und Teutschland nach Mittelburg nach Hauß, Wobey alle diese Insulen und Landschaften etc. beschrieben sind |
---|---|
Format | Druck, Übersetzung aus dem Holländischen, 238 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Jan van Somer, Philemerum Irenicum Elisium |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Aderlass, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Jan van Somer in der Fachtexte-Datenbank erfasst.