Vorstellend Der Reichsgrafen/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Ritter und Edlen Namen/ Welche von Römischer Käiserl. Majest. zu dem Herren- Ritter- und Adelstand erhaben/ und mit Wappen/ Schild/ Helm und Kleinodien allergnädigst begabet worden. Mit einer Vorrede Von vielfaltigem Gebrauch der Wappen (1657)

Aus Fachtexte
Version vom 29. September 2021, 08:32 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Vorstellend Der Reichsgrafen/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Ritter und Edlen Namen/ Welche von Römischer Käiserl. Majest. zu d…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Vorstellend Der Reichsgrafen/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Ritter und Edlen Namen/ Welche von Römischer Käiserl. Majest. zu dem Herren- Ritter- und Adelstand erhaben/ und mit Wappen/ Schild/ Helm und Kleinodien allergnädigst begabet worden. Mit einer Vorrede Von vielfaltigem Gebrauch der Wappen
Übergeordnetes Werk Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch
Codex
Format Druck, 458 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Paul Fürst (Verleger), Christoph Gerhard
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1657
Sachbereich Heraldik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 458
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Deß Neuen Teutschen Wappenbuchs Vierdter Theil (1657)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen