Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus, das ist, eine vortheilhaftige ... in einen zweifachen so mitternächtigen als mittägigen Stern-Kegel übertragene Himmels-Kugel (1644)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus, das ist, eine vortheilhaftige ... in einen zweifachen so mitternächtigen als mittägigen Stern-Kegel übertragene Himmels-Kugel |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus das ist eine vortheilhaftige in einen zweifachen so mitternächtigen als mittägigen Stern-Kegel |
| Format | Druck, 50 S. |
| Autor | Johann Jakob Zimmermann |
| Verlag/Drucker | Christian Reimers |
| Erscheinungsort | Altona, Hamburg |
| Datierung | 1644 - 1693 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1644-1693 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus (1644)-Register Exlink:Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus (1644)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Tierkreiszeichen im gedruckten Fließtext (S. 26, 28, 29) |