Newer und Alter SchreibCalender/ mit besonderm verzeichnuß deß gewitters und anderer Zufälle/ bey jederm Monden/ und gegen über gesetzten Zahlen/ auffs Jahr nach der Geburt Christi M.DC.XXIX. / Mit fleiß gestellet Durch Simeonem Partlicium von Spitzberg/ Marcomannum Phil. & Med. Doct. Math. P.L.C. (1628)

Aus Fachtexte
Version vom 20. April 2023, 12:12 Uhr von Kromer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Newer und Alter SchreibCalender/ mit besonderm verzeichnuß deß gewitters und anderer Zufälle/ bey jederm Monden/ und gegen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Newer und Alter SchreibCalender/ mit besonderm verzeichnuß deß gewitters und anderer Zufälle/ bey jederm Monden/ und gegen über gesetzten Zahlen/ auffs Jahr nach der Geburt Christi M.DC.XXIX. / Mit fleiß gestellet Durch Simeonem Partlicium von Spitzberg/ Marcomannum Phil. & Med. Doct. Math. P.L.C.
Übergeordnetes Werk Newer und Alter SchreibCalender (Partliz)
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor Simeon Partliz
Verlag/Drucker Wolfgang Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie))
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1628
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Newer und Alter SchreibCalender (Partliz) (1628)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen