Dissertatio De Visibilitate Corporis Christi: oder Grundtlicher Beweiß auß der Schrifft, daß der heylige Leib Christi an und für sich selbst, seiner Natur nach, warhafftig in der That, sichtbar sey, unnd von den jenigen, denen er recht ohne hindernus entgegen, allezeit gesehen werde (1620)

Aus Fachtexte
Version vom 30. Oktober 2023, 18:57 Uhr von Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Dissertatio De Visibilitate Corporis Christi: oder Grundtlicher Beweiß auß der Schrifft, daß der heylige Leib Christi an un…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Dissertatio De Visibilitate Corporis Christi: oder Grundtlicher Beweiß auß der Schrifft, daß der heylige Leib Christi an und für sich selbst, seiner Natur nach, warhafftig in der That, sichtbar sey, unnd von den jenigen, denen er recht ohne hindernus entgegen, allezeit gesehen werde
Übergeordnetes Werk Dissertatio De Visibilitate Corporis Christi
Codex
Format Druck, 92 S.
Autor Abraham Scultetus
Verlag/Drucker Daniel Aubry, David Aubry, Clemens Schleich (Verlagsgruppe: Schleich, Aubry)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1620
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 92
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Dissertatio De Visibilitate Corporis Christi (1620)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen