Alexander von Suchten
| Vorname | Alexander von |
|---|---|
| Nachname | Suchten |
| Viaf-ID | 100387328 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1515 JL |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Alexander von Suchten-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Alexander von Suchten-Wikipedia-Eintrag |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Alexander von Suchten 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Alexander von Suchten 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Chemie und Alchemie (4 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)
Wie der Gebenedeyte Guldene Zweig zu erlangen sey (1608)
| Vollständiger Titel | Darinnen vom aller weisesten König Salomone, H. Salomone Trismosino, H. Trithemio, D. Theophrasto & c. gewiesen wird, wie der Gebenedeyte Guldene Zweig ... zu erlangen sey |
|---|---|
| Format | Druck, 110 S. |
| Autor(en) | Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Johannes Trithemius, Salomon Trismosin, Alexander von Suchten |
| Datierung | 1608 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pandora Magnalium Naturalium Aurea Et Benedicta (1608)
| Vollständiger Titel | Pandora Magnalium Naturalium Aurea Et Benedicta |
|---|---|
| Format | Druck, 330 S. |
| Autor(en) | Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Benedictus Figulus, Alexander von Suchten, Hermes Trismegistus |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1608 |
| Sachbereiche | Philosophie, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das ist Von den grossen Geheimnüssen deß Antimonij (1613)
| Vollständiger Titel | Antimonii Mysteria Gemina Alexandri von Suchten. Das ist: Von den grossen Geheimnüssen deß Antimonij. |
|---|---|
| Format | Druck, 536 S. |
| Autor(en) | Alexander von Suchten |
| Erscheinungsort | Leipzig, Gera |
| Datierung | 1613 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eines wahren Philosophi und der Artzneyen Doctoris Chymische Schrifften Alle (1680)
| Vollständiger Titel | Alexandri von Suchten, Eines wahren Philosophi und der Artzneyen Doctoris Chymische Schrifften Alle |
|---|---|
| Format | Druck, 524 S. |
| Autor(en) | Alexander von Suchten |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Hamburg |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Alexander von Suchten in der Fachtexte-Datenbank erfasst.