Andreas Hondorf

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Andreas
Nachname Hondorf
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Andreas Hondorff, Andreas Hohndorf, Andreas Hohndorff, Andreas Hondorffius, Andreas Hondorfius, Andreas Hohndorffius, Andreas Hohndorfius
Viaf-ID 119148218
GND-Nummer 101584469
Weiterführende Links
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Andreas Hondorf 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1573 Calendarivm Sanctorvm Et Historiarvm Calendarivm Sanctorvm Et Historiarvm (1) (1573)

Calendarivm Sanctorvm Et Historiarvm (1573)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Andreas Hondorf 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)

Calendarivm Sanctorvm Et Historiarvm (1) (1573)

Vollständiger Titel Calendarivm Sanctorv(m) Et Historiarvm : In welchem nach Ordnung gemeiner Calender, durchs gantze Jar, alle Heiligen vnd Mertyrer, mit jhrem Bekentnis vnd Leiden, nach Ordnung der Tage, beschrieben, sampt zugethanen vielen aus Heiliger Schrifft, vnd andern Scribenten glaubwirdigen Historien, so sich auff gleiche Tage in denselben Monaten begeben
Codex
Format Druck, 730 S.
Autor(en) Andreas Hondorf
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1573 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 730
Verlinkungen Zum Digitalisat

Calendarivm Sanctorvm Et Historiarvm (1573)

Vollständiger Titel Calendarivm Sanctorv(m) Et Historiarvm : In welchem nach Ordnung gemeiner Calender, durchs gantze Jar, alle Heiligen vnd Mertyrer, mit jhrem Bekentnis vnd Leiden, nach Ordnung der Tage, beschrieben, sampt zugethanen vielen aus Heiliger Schrifft, vnd andern Scribenten glaubwirdigen Historien, so sich auff gleiche Tage in denselben Monaten begeben
Codex
Format Druck, 722 S.
Autor(en) Andreas Hondorf
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1573 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 722
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Andreas Hondorf in der Fachtexte-Datenbank erfasst.