August Bohse

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname August
Nachname Bohse
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 24590350
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1661, Halle: Geburt

  • 1679-1685, Leipzig, Jena: Studium der Rechtswissenschaften
  • 1685-1688, Leipzig, Hamburg: Rechtspraktikant
  • 1691: Sekretär am Weißenfelser Hof
  • 1700, Jena: Jura-Promotion
  • 1701, Liegnitz: Professor an der Ritterakademie Professor an der Ritterakademie
  • 1730, Liegnitz: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1661
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:August Bohse-VIAF-Normdatensatz, Exlink:August Bohse-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für August Bohse 5 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Rhetorik und Formularbücher (5 Digitalisate)

Anleitung wie ein geschickter Brieff zu machen und zu beantworten (Band 12) (1692)

Vollständiger Titel Der allzeitfertige Brieffsteller/ Oder Ausführliche Anleitung/ wie so wohl an hohe Standes-Personen/ als an Cavalliere/ Patronen/ gute Freunde/ Kauffleute und auch an Frauenzimmer/ ein geschickter Brieff zu machen und zu beantworten (Band 1/2)
Codex
Format Druck, 793 S.
Autor(en) August Bohse
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main, Dresden
Datierung 1692
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 793
Verlinkungen Zum Digitalisat

Des allzeitfertigen Brieffstellers Dritter und letzter Theil (Band 3) (1694)

Vollständiger Titel Des allzeitfertigen Brieffstellers Dritter und letzter Theil (Band 3)
Codex
Format Druck, 741 S.
Autor(en) August Bohse
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main, Dresden
Datierung 1694
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 741
Verlinkungen Zum Digitalisat

Des Galanten Frauenzimmers Secretariat-Kunst oder Liebes- u Freundschaffts-Brieffe (1696)

Vollständiger Titel Des Galanten Frauenzimmers Secretariat-Kunst oder Liebes- u. Freundschaffts-Brieffe
Codex
Format Druck, 937 S.
Autor(en) August Bohse
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1696
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 937
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neu-Erleuterter Briefsteller (Band1) (1697)

Vollständiger Titel Neu-Erleuterter Briefsteller, Das ist: Gründliche Anweisung, wie ein geschickter deutscher Brief ... abzufassen. Alles mit neu-ausgearbeiteten Exempeln und unter galanten Leuten eingeführten Formuln; Nebst einem in vier Sprachen abgefaßten vollständigen Titular-Büchlein und ausführlichen Dolmetscher Aller ausländischen Wörter, die sich bißhero in Briefen und Avisen eingeschlichen haben (Band1)
Codex
Format Druck
Autor(en) August Bohse
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1697
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neu-Erleuterter Briefsteller (Band2) (1697)

Vollständiger Titel Neu-Erleuterter Briefsteller, Das ist: Gründliche Anweisung, wie ein geschickter deutscher Brief ... abzufassen. Alles mit neu-ausgearbeiteten Exempeln und unter galanten Leuten eingeführten Formuln; Nebst einem in vier Sprachen abgefaßten vollständigen Titular-Büchlein und ausführlichen Dolmetscher Aller ausländischen Wörter, die sich bißhero in Briefen und Avisen eingeschlichen haben (Band2)
Codex
Format Druck
Autor(en) August Bohse
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1697
Sachbereiche Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor August Bohse in der Fachtexte-Datenbank erfasst.