Galant Homme, oder Wie mann sich in der Galanten Welt In Worten und Geberden/ in Aufwarten/ gehen/ sitzen/ essen/ trincken/ Habit/ etc. Manierlich aufführen und beliebt machen kan: Der zu Torgau Studierenden Jugend zum besten/ und Model lebendiger Anführung/ kürtzlich entworffen (1694)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Galant Homme, oder Wie mann sich in der Galanten Welt In Worten und Geberden/ in Aufwarten/ gehen/ sitzen/ essen/ trincken/ Habit/ etc. Manierlich aufführen und beliebt machen kan: Der zu Torgau Studierenden Jugend zum besten/ und Model lebendiger Anführung/ kürtzlich entworffen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Galant Homme |
Format | Druck, 17 Bl. |
Autor | Gottfried Steinbrecher |
Verlag/Drucker | Friedrich Lanckischens Erben (Verlagsgruppe: Lanckisch) |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1694 |
Sachbereich | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Galant Homme (1694)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |