Kreuterbuch Deß hochgelehrten Herrn Dr. Petri Andreae Matthioli. Jetzt wiederum mit vielen schönen neuen Figuren auch nützlichen Arzeneien und andern guten Skizzen zum dritten mal aus sonderm Fleiß gemehret und verfertigt durch Joachim Cammerarium. Ins deutsche übersetzt von Georg Handsch von Limus (1626)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Kreuterbuch Deß hochgelehrten Herrn Dr. Petri Andreae Matthioli. Jetzt wiederum mit vielen schönen neuen Figuren auch nützlichen Arzeneien und andern guten Skizzen zum dritten mal aus sonderm Fleiß gemehret und verfertigt durch Joachim Cammerarium. Ins deutsche übersetzt von Georg Handsch von Limus
Übergeordnetes Werk Kreuterbuch von P A Mattioli
Codex
Format Druck, 999 S.
Autor Pietro Andrea Mattioli, Georg Handsch, Joachim Camerarius der Jüngere
Verlag/Drucker Jakob Fischer Erben, Wolfgang Hoffmann (Verlagsgruppe: Hoffmannische Buchdruckerey (Frankfurt), Fischer (Frankfurt))
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1626
Sachbereich Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Digitale Bibliothek Braunschweig
Format 999 S.
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kreuterbuch Deß hochgelehrten Herrn Dr Petri Andreae Matthioli (1626)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen