Nicolaus Heldvader

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Nicolaus
Nachname Heldvader
Beiname Heldvad
Anmerkungen
Namensvarianten Johann Nicolaus Heldvader, Nicolaus Helvaderus, Johann Nikolaus Helvader, Nicolaus Heldovatta, Nikolaus Heldvader, Niels Heldvad, Niels Hansen Heldvad, Johann Nicolai Heldvader, Johann Nicolai Helvader, Nicolaus Helduaderus, Nicolaus Heldvaderus, Nicolaus Johannes Heldvaderus, Niels H. Heldvad, Johann N. Heldvader, Nicolaus Helduader, Johann N. Helvader, Nikolaus Heldvater, Nicolaum Helduaderum
Viaf-ID 20108693
GND-Nummer 104126191
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Nicolaus Heldvader-Viaf, Exlink:Nicolaus Heldvader-Wikipedia

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Nicolaus Heldvader 3 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Geographie (1 Digitalisat)

Prognosticon Astrologicum M D CXIIII (1614)

Vollständiger Titel Prognosticon Astrologicum. Daß ist: Gründtliche und Natürliche verkündigung/ von dem Gewitter der vier Jahrzeiten/ Auch von Finsternussen/ Kriegswesen/ Kranckheiten/ Wachsthumb/ und andern Zuständen dieses Jahrs/ Nach der Geburt ... Jesu Christi/ M.DC.XIIII.
Codex
Format Druck, 40 S.
Autor(en) Nicolaus Heldvader
Erscheinungsort
Datierung 1614
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 40
Verlinkungen Zum Digitalisat

Prognosticon Astrologicon Heldvader (1619)

Vollständiger Titel Prognosticon Astrologicon, Auff das Jahr nach der Frewdenreichen Geburt/ vnsers Herrn vnd Heylandes Jesu Christi 1619
Codex
Format Druck, 40 S.
Autor(en) Nicolaus Heldvader
Erscheinungsort
Datierung 1619
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Umfang 40
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sylva Chronologica Circuli Baltici (1625)

Vollständiger Titel Sylva Chronologica Circuli Baltici, Das ist: Historischer Wald und Umbzirck deß Baltischen Meers oder der OstSee: Darinnen neben Beschreibung der Länder und Orter die ordentliche Succession aller Könige in Dennemarck und aller Hertzogen zu Hollstein, biß auf den jetztregierenden König Christianum IV. und Hertzog Fridericum III. Gottorpffischer Linien, richtig an Tag gegeben ; In welchem auch kürtzlich auffgezeichnet Die Denckwirdigste Geschichte, so sich in Dennemarck, Norwegen, Schweden, Lieffland, Churland, Preussen, Pommern, Meckelnburg, Hollstein, Schleßwig, und dero anstossenden Ländern, Städten und Ortern zu getragen, Von dem Jahr nach Christi Geburth 1500. biß auffs 1623. Jahr
Codex
Format Druck
Autor(en) Nicolaus Heldvader
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1625
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Nicolaus Heldvader in der Fachtexte-Datenbank erfasst.