Christian Gueintz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Vorname=Christian | |Vorname=Christian | ||
|Nachname=Gueintz | |Nachname=Gueintz | ||
|ViafID=77155069 | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
|KeinViaf=Nein | |||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Geburt | |Beschreibung=Geburt | ||
|Ort=Guben | |Ort=Guben | ||
|ZeitBeginn=1592 | |ZeitBeginn=1592 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
Zeile 15: | Zeile 18: | ||
|ZeitBeginn=1600 | |ZeitBeginn=1600 | ||
|ZeitEnde=1601 | |ZeitEnde=1601 | ||
|ZeitUnsicher= | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
Zeile 21: | Zeile 24: | ||
|Ort=Guben | |Ort=Guben | ||
|ZeitBeginn=1609 | |ZeitBeginn=1609 | ||
|ZeitUnsicher= | |ZeitEnde=1612 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
Zeile 27: | Zeile 31: | ||
|Ort=Bautzen | |Ort=Bautzen | ||
|ZeitBeginn=1612 | |ZeitBeginn=1612 | ||
|ZeitEnde=1613 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
Zeile 33: | Zeile 38: | ||
|Ort=Stettin | |Ort=Stettin | ||
|ZeitBeginn=1613 | |ZeitBeginn=1613 | ||
|ZeitEnde=1615 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
Zeile 67: | Zeile 73: | ||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung= | |Beschreibung=Gestorben | ||
|BeschreibungErweitert=Ort nicht belegt | |||
|ZeitBeginn=1650 | |ZeitBeginn=1650 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beziehungstyp=Lehrer von | |||
|Autor=Phillip von Zesen | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{Literaturangabe | |||
|Bibliographie=Hundt 2000 - Spracharbeit im 17. Jahrhundert | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2019, 11:55 Uhr
Vorname | Christian |
---|---|
Nachname | Gueintz |
Viaf-ID | 77155069 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1592 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Christian Gueintz-Viaf, Exlink:Christian Gueintz-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Christian Gueintz 2 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1641 | Deutscher Sprachlehre Entwurf | Deutscher Sprachlehre Entwurf 1641 | ||
1645 | Die Deutsche Rechtschreibung | Die deutsche Rechtschreibung (1645) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Christian Gueintz 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Grammatik (4 Digitalisate)
Deutscher Sprachlehre Entwurf 1641
Vollständiger Titel | Deutscher Sprachlehre Entwurf |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Köthen |
Datierung | 1641 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die deutsche Rechtschreibung (1645)
Vollständiger Titel | Die Deutsche Rechtschreibung / Auf sonderbares gut befinden Durch den Ordnenden verfasset/ Von der Fruchtbringenden Geselschaft übersehen/ und zur nachricht an den tag gegeben |
---|---|
Format | Druck, 176 S. |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1645 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Deutsche Rechtschreibung 1666
Vollständiger Titel | Die Deutsche Rechtschreibung |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Anleitung zur deutschen Rechtschreibung (1684)
Vollständiger Titel | Manuductio brevis ad orthographiam linguae Germanicae, das ist: Kurtze Anleitung zur deutschen Rechtschreibung |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1684 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Christian Gueintz: