Beschreibung Eines Wunderzeichens (1629): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Andreas Goldmayer
|Autor=Andreas Goldmayer
|Verlag=Samuel Selfisch Erben;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Wittenberg
|Erscheinungsort=Wittenberg
|JahrStart=1629
|JahrStart=1629
|JahrEnde=1629
|JahrEnde=1629
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie,
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie,
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Wunderzeichen
|SymbolKommentar=Im gedruckten Text
|SymbolKommentar=Im gedruckten Fließtext
|Kommentar=1629
|Kommentar=1629
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2023, 13:50 Uhr

Vollständiger Titel Kurtze und Eigentliche Beschreibung Eines Wunderzeichens/ so sich in etlichen Circuln und Regenbögen/ an deß Himmels Firmament im Chur Kreiß Wittenberg in diesem 1629. Jahr/ den 16 (26) Aprilis umb VIII. IX. und X. Stund vor Mittag hat sehen lassen
Übergeordnetes Werk Kurtze und Eigentliche Beschreibung Eines Wunderzeichens so sich in etlichen Circuln und Regenbögen an deß Himmels Firmament im Chur Kreiß Wittenberg in diesem 1629 Jahr den 16 (26
Codex
Format Druck, 53 S.
Autor Andreas Goldmayer
Verlag/Drucker Samuel Selfisch Erben
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1629
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Wunderzeichen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 53
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1629
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Beschreibung Eines Wunderzeichens (1629)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen Im gedruckten Fließtext