ParadißLustgarten und vollkommliche Beschreibung (Band 2) (1619): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Wolfgang Hildebrand | |Autor=Wolfgang Hildebrand | ||
|Verlag=Henning Grosse der II; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Leipzig | |Erscheinungsort=Leipzig | ||
|JahrStart=1619 | |JahrStart=1619 |
Aktuelle Version vom 29. November 2022, 14:48 Uhr
Vollständiger Titel | Hortus Deliciarum, Das ist: ParadißLustgarten, und vollkommliche Beschreibung des wunderbarlichen, schönen und ordentlichen Gebewes, Himmels und der Erden, darinnen ein jeder ... sehen kan, Wie Gott ...dasselbe ... erschaffen … (Band 2) |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Magiae Naturalis |
Format | Druck, 278 S. |
Autor | Wolfgang Hildebrand |
Verlag/Drucker | Henning Grosse der II (Verlagsgruppe: Grosse) |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1619 |
Sachbereich | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | Bemerkenswert: S.50 mit ausgebesserten Symbolen in der Illustration |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:ParadißLustgarten und vollkommliche Beschreibung (Band 2) (1619)-Inhaltsverzeichnis Exlink:ParadißLustgarten und vollkommliche Beschreibung (Band 2) (1619)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | In Illustrationen und vereinzelt im gedruckten Text |