Johann Friedrich Knoch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Überschrift=Johann Friedrich Knoch |Ort=Frankfurt am Main |Kommentar=Lebensdaten: 1650-1721 Namensvarianten: Knoch, Friedrich Knoch, Joh…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Verlag-Drucker | {{Verlag-Drucker | ||
|Überschrift=Johann Friedrich Knoch | |Überschrift=Johann Friedrich Knoch | ||
|Namensvarianten=Friedrich Knoch, Friderich Knoch, Friederich Knoch, Johannes Friedrich Knoch, Friedrich Knoche, Friderich Knochen, Friedrich Knochen, Fridericus Knochuis, Johannes Fridericus Knochius | |||
|ViafID=90614525 | |||
|GND-Nummer=140830715 | |||
|Ort=Frankfurt am Main | |Ort=Frankfurt am Main | ||
|Kommentar=Lebensdaten: 1650-1721 | |Kommentar=Lebensdaten: 1650-1721 | ||
|Gründungsdatum=1678 | |||
|WorkflowCheck=Ja | |||
|KeinViaf=Nein | |||
| | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2021, 06:24 Uhr
Namensvarianten | Friedrich Knoch, Friderich Knoch, Friederich Knoch, Johannes Friedrich Knoch, Friedrich Knoche, Friderich Knochen, Friedrich Knochen, Fridericus Knochuis, Johannes Fridericus Knochius |
---|---|
Verlagsort(e) | Frankfurt am Main |
Tätig ab | 1678 |
Viaf-ID | 90614525 |
GND-Nummer | 140830715 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Lebensdaten: 1650-1721 |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Friedrich Knoch gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (3 Digitalisate), Philosophie (2 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten (1682)
Vollständiger Titel | Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten |
---|---|
Format | Druck, 944 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Samuel von Pufendorf |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Philosophie |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Wie ein jeder das Thée nicht allein zu Hause gebrauchen (1690)
Vollständiger Titel | Thee Domi Militiaeqve Valetudinis Custos. Das ist: Gründlicher Bericht, Wie ein jeder, dem seine Gesundheit lieb ist, das Thée nicht allein zu Hause gebrauchen, sondern wie auch ein Soldat sich im Felde darmit präserviren könne |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Georg Beuther der Ältere, Johann Jakob Waldschmidt |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1690 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-Vermehrte Heilsame Dreck-Apotheke (1697)
Vollständiger Titel | Neu-Vermehrte/ Heilsame Dreck-Apotheke |
---|---|
Format | Druck, 468 S. |
Autor(en) | Kristian Frantz Paullini |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur (1700)
Vollständiger Titel | Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur |
---|---|
Format | Druck, 198 S. |
Autor(en) | Kenelm Digby |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1700 |
Sachbereiche | Philosophie, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Verwunderungswürdige Hausz-Apotheck (1700)
Vollständiger Titel | Curieuse, neue, seltene, leichte, wohlfeile, gewisse, bewährte, nützliche, nöthige, ergötzliche und verwunderungswürdige Hausz-Apotheck |
---|---|
Format | Druck, 482 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1700 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |