Andreas Libavius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
}} | }} | ||
{{Beziehung | {{Beziehung | ||
|Beziehungstyp=Gegner von | |Beziehungstyp=Gegner von | ||
|Autor=Georg Am Wald | |Autor=Georg Am Wald | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 23. August 2022, 16:24 Uhr
Vorname | Andreas |
---|---|
Nachname | Libavius |
Viaf-ID | 84837401 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1560 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Andreas Libavius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Andreas Libavius-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Andreas Libavius 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Andreas Libavius 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)
Panacea Ambaldina Victa Et Prostrata (1596)
Vollständiger Titel | Panacea Ambaldina Victa Et Prostrata, Das ist: Widerholter, beständiger Gegenbericht, von der vberwundenen und todten Panacea Ambaldina, Georgen vom Waldt davon ausgegangenem dreyfachen Bericht, Entschuldigung lästerlichem Vortrab, und demselben angehefften schändtlichem Pasquil entgegen gesetzt, und im Stich wol bewehrt ; Werden darinn alle Gründ und Argument dess vom Walds durchauß confutiret ... / durch Andream Libavium Medicum, Poetam Caesareum, und der Statt Rottenburg an der Tauber Physicum |
---|---|
Format | Druck, 128 S. |
Autor(en) | Andreas Libavius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1596 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Alchymistische Practic (1603) 2
Vollständiger Titel | Alchymistische Practic Das ist Von künstlicher Zubereytung der vornembsten Chymischen Medicinen |
---|---|
Format | Druck, 304 S. |
Autor(en) | Andreas Libavius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Alchymistische Practic |
---|---|
Format | Druck, 304 S. |
Autor(en) | Andreas Libavius |
Erscheinungsort | Unsicher: Frankfurt am Main |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Casimirianischen SawerBrunnen unter Libenstein nicht fern von Schmalkalden gelegen (1610)
Vollständiger Titel | Tractatus Medicus Physicus unnd Historia/ Deß fürtrefflichen Casimirianischen SawerBrunnen/ unter Libenstein/ nicht fern von Schmalkalden gelegen |
---|---|
Format | Druck, 264 S. |
Autor(en) | Andreas Libavius |
Erscheinungsort | Coburg |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Andreas Libavius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.