Zwelff zeychen unnd die siben planeten (1495): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|ErscheinungsortUnsicher=Augsburg | |ErscheinungsortUnsicher=Augsburg | ||
|JahrStart=1495 | |JahrStart=1495 | ||
|JahrEnde=1495 | |JahrEnde=1495 | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie | ||
|SymbolKommentar=keine | |||
|Kommentar=1495 | |Kommentar=1495 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} | ||
Version vom 13. Juli 2022, 18:46 Uhr
| Vollständiger Titel | In disem teütschen kalender vindet man gar hübsch nach einander die zwelff zeychen unnd die siben planeten, wie yegklicher regieren sol. Dar nach vindet man die guldin zal… |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | In disem teütschen kalender vindet man gar hübsch nach einander die zwelff zeychen unnd die siben planeten wie yegklicher regieren sol Dar nach vindet man die guldin zal |
| Format | Druck, 144 S. |
| Autor | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Unsicher: Augsburg |
| Datierung | 1495 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1495 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Zwelff zeychen unnd die siben planeten (1495)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |
