Stellae Crinitae descriptio (1619): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Spezialthema=Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | |Spezialthema=Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | ||
|SymbolKommentar=In Illustration, im gedruckten Text auf S.7 | |SymbolKommentar=In Illustration, im gedruckten Text auf S.7 | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 8. Dezember 2019, 09:44 Uhr
Vollständiger Titel | Stellae Crinitae descriptio: Das ist, Kurtzer vnd einfältiger doch gründlicher Bericht deß in Monat Nouember vnd December abgewichenen 1618. Jahres, New erschienenen Cometen ... : Alles auß gewisser Observation ... ; sampt einem beygefügten Kupfferstück dreyer Figuren ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Stellae Crinitae descriptio |
Format | Druck |
Autor | Ohne Autor |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1619 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Stellae Crinitae descriptio (1619)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | In Illustration, im gedruckten Text auf S.7 |