Beschreibung der jenigen Restitution Anni und Caldendarij (1583): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Tobias Mollerus | |Autor=Tobias Mollerus | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|ErscheinungsortUnsicher=Leipzig | |ErscheinungsortUnsicher=Leipzig | ||
|JahrStart=1583 | |JahrStart=1583 | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie | ||
|Spezialthema=Kalender und Zeitrechnung | |Spezialthema=Kalender und Zeitrechnung | ||
|SymbolKommentar=keine | |||
|Kommentar=1583 | |Kommentar=1583 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 14. Juli 2022, 15:49 Uhr
Vollständiger Titel | Gründtliche Wiederlegung sambt eigentlicher Beschreibung der jenigen Restitution Anni und Caldendarij so sich dermal eins nach viel darauff gewendten Mühe und Unkosten hervor gethan und sehen lassen im Jar MDLXXXIII |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Gründtliche Wiederlegung sambt eigentlicher Beschreibung der jenigen Restitution Anni und Caldendarij so sich dermal eins nach viel darauff gewendten Mühe und Unkosten hervor getha |
Format | Druck, 40 S. |
Autor | Tobias Mollerus |
Erscheinungsort | Unsicher: Leipzig |
Datierung | 1583 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1583 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung der jenigen Restitution Anni und Caldendarij (1583)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |