Drey außerlesene Tractat Von der Pest (1640) 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
fachtexte>Ahlers Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Job Kornthauer, Rolandus Capellutius | |Autor=Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Job Kornthauer, Rolandus Capellutius | ||
|Verlag=Beyer | |Verlag=Johann Beyer; Kaspar Rötel; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|ErscheinungsortUnsicher=Frankfurt am Main | |ErscheinungsortUnsicher=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1640 | |JahrStart=1640 |
Version vom 18. November 2024, 11:10 Uhr
Vollständiger Titel | Drey außerlesene Tractat Von der Pest : I. Aureoli Theophrasti Paracelsi Cvm Commentariis Jobi Kornthaveri ..., Darinnen vnnd damit auch etlicher fürnemer innerlicher vnnd eusserlicher Kranckheiten vnd Schäden Cura ... beschrieben vnd zum drittenmal in Truck verfertiget. II. Rolandi Capellvtii ... Von Curir- vnd Heylung der Pestilentzischen Beulen vnd Geschwären ... an Tag gegeben ... vnd an vielen Orten coririgiret ... III. Caroli Widemanni, ... darinnen bewehrte Mittel zu der Pest vnd allerhand Zufäll beschrieben werden. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Drey außerlesene Tractat Von der Pest |
Format | Druck, 136 S. |
Autor | Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Job Kornthauer, Rolandus Capellutius |
Verlag/Drucker | Johann Beyer, Kaspar Rötel (Verlagsgruppe: Beyer) |
Erscheinungsort | Unsicher: Frankfurt am Main |
Datierung | 1640 |
Sachbereich | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Drey außerlesene Tractat Von der Pest (1640) 2-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |