Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch (1616): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch: Darinnen begriffen allerley wichtige Bergksachen, wie auch hochnothwendige Bergwe…“) |
fachtexte>Ahlers Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Deucer, Wenzel II (König von Böhmen) | |Autor=Johann Deucer, Wenzel II (König von Böhmen) | ||
|Verlag= | |Verlag=Grosse (Offizin Leipzig); | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Leipzig | |Erscheinungsort=Leipzig | ||
|JahrStart=1616 | |JahrStart=1616 |
Version vom 11. November 2024, 08:59 Uhr
Vollständiger Titel | Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch: Darinnen begriffen allerley wichtige Bergksachen, wie auch hochnothwendige Bergwercksgebräuche und Gerichtsproceß, so täglich in allen Bergwercken mit grossem Nutz, von den bawenden Gewercken, Ampt und Bergleuten können gebrauchet werden / erstlich durch ... Wenceslaum den Sechsten König in Boheimb, Anno Christi 1280. Lateinisch, jetzund aber allererst in Teutscher Sprache in Druck verfertiget |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch |
Format | Druck, 272 S. |
Autor | Johann Deucer, Wenzel II (König von Böhmen) |
Verlag/Drucker | Grosse (Offizin Leipzig) (Verlagsgruppe: Grosse) |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1616 |
Sachbereich | Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ein new sehr nützlich königlich Bergkbuch (1616)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |