Johann Scheibe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=Johannes Scheibe, Johann Scheiben, Johannes Scheiben, Johann Scheib, Johannes Scheib, Johann Scheibius, Johannes Scheibius |V…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|GND-Nummer=12177273X | |GND-Nummer=12177273X | ||
|Ort=Leipzig | |Ort=Leipzig | ||
|Verlagsgruppe=Scheibe | |||
|Kommentar=Wirkungsort: Leipzig (1655-1671) | |Kommentar=Wirkungsort: Leipzig (1655-1671) | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 19:30 Uhr
Namensvarianten | Johannes Scheibe, Johann Scheiben, Johannes Scheiben, Johann Scheib, Johannes Scheib, Johann Scheibius, Johannes Scheibius |
---|---|
Verlagsgruppe | Scheibe |
Verlagsort(e) | Leipzig |
Tätig ab | 1656 (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 23006194 |
GND-Nummer | 12177273X |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Leipzig (1655-1671) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Scheibe gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Geographie (3 Digitalisate), Grammatik (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Familiaria Colloquia / Autoritate Superiorum selecta & adornata a Christophoro Helvico Doctore & Professore. Pro Scholis Patriis. Iam vero consensu autoris Germanice reddita a Nonnullis Praeceptoribus Classicis |
---|---|
Format | Druck, 424 S. |
Autor(en) | Christoph Helwig |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Blockes-Berges Verrichtung (1668) (2)
Vollständiger Titel | Blockes-Berges Verrichtung |
---|---|
Format | Druck, E-Text vorhanden. |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Blockes-Berges Verrichtung (1668) (3)
Vollständiger Titel | Blockes-Berges Verrichtung, Oder Ausführlicher Geographischer Bericht, von den hohen trefflich alt- und berühmten Blockes-Berge ingleichen von der Hexenfahrt, und Zauber-Sabbathe, so auff solchen Berge die Unholden aus gantz Teutschland, Jährlich den 1. Maij in Sanct-Walpurgis Nachte anstellen sollen; Nebenst einen Appendice vom Blockes-Berge, wie auch des Alten Reinsteins, und der Baumans Höle am Hartz |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Praetorius |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Blockes-Berges Verrichtung (1668)
Vollständiger Titel | Blockes-Berges Verrichtung, Oder Ausführlicher Geographischer Bericht, von den hohen trefflich alt- und berühmten Blockes-Berge : ingleichen von der Hexenfahrt, und Zauber-Sabbathe, so auff solchen Berge die Unholden aus gantz Teutschland, Jährlich den 1. Maij in Sanct-Walpurgis Nachte anstellen sollen ; Nebenst einen Appendice vom Blockes-Berge, wie auch des Alten Reinsteins, und der Baumans Höle am Hartz |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Praetorius |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |