Theopyroscopia Theologico-Physica (1624): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Wilhelm Schickard, Wolfgang Jakob Christmann, Peter Meiderlin
|Autor=Wilhelm Schickard, Wolfgang Jakob Christmann, Peter Meiderlin
|Verlag=Sebastian Müller; Johann Schultes der Jüngere;
|Selbstverlag=Nein
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Augsburg
|Erscheinungsort=Augsburg

Aktuelle Version vom 14. August 2022, 14:45 Uhr

Vollständiger Titel Theopyroscopia Theologico-Physica, Das ist: Geistlich- und natürliche Betrachtung, deß Anno 1623. den 17. Nov. vom Himmel gefallenen Fewers
Übergeordnetes Werk Theopyroscopia Theologico-Physica
Codex
Format Druck, 84 S.
Autor Wilhelm Schickard, Wolfgang Jakob Christmann, Peter Meiderlin
Verlag/Drucker Sebastian Müller, Johann Schultes der Jüngere (Verlagsgruppe: Schultes)
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1624
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Theologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 84
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag Physik (JL)
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Theopyroscopia Theologico-Physica (1624)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen Kreuz und Dreieck, allerdings in Geometrischen Kontexten