Auffgeschlossene Güldene Sprachen-Thür: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1661 |Geprüft=Nein }}“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werk | {{Werk | ||
|DatumErstpublikation= | |DatumErstpublikation=1633 | ||
|Geprüft=Nein | |Geprüft=Nein | ||
}} | }} | ||
Version vom 19. Januar 2018, 19:35 Uhr
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1633 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Leipzig Unsicher: Leipzig Unsicher: Leipzig Unsicher: Schaffhausen Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
| Vollständiger Titel | Auffgeschlossene Güldene Sprachen Thür: Oder Ein PflantzGarten aller Sprachen und Wissenschafften. Das ist: Kurtze/ und Vortheilhafftige Anleitung/ die Lateinische/ und alle andere Sprachen/ zugleich mit den Gründen der Wissenschafften/ und Künste/ wol zu lernen : in hundert Capitel/ und tausend vollkommene Sprüchen gefasset. Die dritte Außfertigung/ Welche nicht allein reiner/ als die vorigen gedruckt/ sondern auch ungefähr umb tausend Wörter vermehret ist/ sampt einer richtigen Deutschen Verdolmetschung/ und vollkommenem Register der Capitel und Wörter |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Amos Comenius |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1633 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Auffgeschlossene Güldene Sprachen-Thür (1639)
| Vollständiger Titel | Auffgeschlossene Güldene Sprachen-Thür oder Ein Pflantz-Garten aller Sprachen und Wissenschafften
das ist: ... Anleitung, die Lateinische und alle andere Sprachen ... zu lernen ... = Ianua linguarum reserata aurea 7. Ausfertigung |
|---|---|
| Format | Druck, 560 S. |
| Autor(en) | Johann Amos Comenius |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1639 |
| Sachbereiche | Grammatik, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | UB Bayreuth |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Auffgeschlossene Güldene Sprachen-Thür (1661)
| Vollständiger Titel | Auffgeschlossene Güldene Sprachen-Thür: Oder Ein Pflantz-Garten aller Sprachen und Wissenschafften. Das ist: Kurtze und vortheilhafftige Anleitung, die Lateinische, und alle andere Sprachen, zugleich mit den Gründen der Wissenschafften und Künste wohl zu lernen, in hundert Capitel, und tausend vollkommene Sprüche gefasset |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Amos Comenius |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1661 |
| Sachbereiche | Grammatik, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sprachen in schöner Ordnung zu vortheilhaftiger Erlernung der lateinischen Sprach (1667)
| Vollständiger Titel | SprachenThür: darinn die Sachen und Sprachen in schöner Ordnung zu vortheilhaftiger Erlernung der lateinischen Sprach, sammt den Gründen guter Künste und Wissenschaften |
|---|---|
| Format | Druck, 236 S. |
| Autor(en) | Johann Amos Comenius |
| Erscheinungsort | Schaffhausen |
| Datierung | 1667 |
| Sachbereiche | Grammatik, Pädagogik, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |