Samuel Reyher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Doktorwürde | |Beschreibung=Doktorwürde | ||
|Ort= | |Ort=Kiel | ||
|ZeitBeginn=1666 | |ZeitBeginn=1666 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Ordentlicher Professor der Mathematik und außerordentlicher Professor der Rechtswissenschaft | |Beschreibung=Ordentlicher Professor der Mathematik und außerordentlicher Professor der Rechtswissenschaft | ||
|Ort= | |Ort=Kiel | ||
|ZeitBeginn=1673 | |ZeitBeginn=1673 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Ordentlicher Professor der Institutionen | |||
|Ort=Kiel | |||
|ZeitBeginn=1683 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=ordentlicher Professor des Codex | |||
|Ort=Kiel | |||
|ZeitBeginn=1692 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Verleihung des Ratstitels | |||
|Ort=Gotha | |||
|ZeitBeginn=1686 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Ernennung zum Mitglied der Berliner Societät der Wissenschaften | |||
|Ort=Berlin | |||
|ZeitBeginn=1702 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
Version vom 25. März 2018, 12:58 Uhr
| Vorname | Samuel |
|---|---|
| Nachname | Reyher |
| Viaf-ID | 27822746 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
| Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1635 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Samuel Reyher-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Samuel Reyher-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Samuel Reyher 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Samuel Reyher 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate)
Vorstellung Der Calender-Vereinigung (1699)
| Vollständiger Titel | Abermahlige und Deutlichere Vorstellung Der Calender-Vereinigung |
|---|---|
| Format | Druck, 13 S. |
| Autor(en) | Samuel Reyher |
| Datierung | 1699 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Calender-Project abgefasseten Remarques (1699)
| Vollständiger Titel | Denen zu Regenspurg/ über D. Samuel Reyhers/ und Joach. Tiedens/ Calender-Project, abgefasseten Remarques entgegen gesetzte Beantwortung. Mens. Jun. 1699. |
|---|---|
| Format | Druck, 13 S. |
| Autor(en) | Samuel Reyher, Joachim Tiede |
| Datierung | 1699 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorschlag Wie die gebräuchliche Calender vereiniget werden können (1699)
| Vollständiger Titel | Aller- und Unterthänigster Vorschlag/ Wie die bißhero gebräuchliche Calender also vereiniget werden können/ daß/ so lange die Welt ... stehen wird/ keine Unrichtigkeit/ noch Verrückung der Feste in der Christl. Kirche/ mehr zu befürchten |
|---|---|
| Format | Druck, 13 S. |
| Autor(en) | Samuel Reyher |
| Erscheinungsort | Kiel |
| Datierung | 1699 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Samuel Reyher: