Daniel Beckher der Ältere: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Daniel | |||
|Nachname=Beckher | |Nachname=Beckher | ||
|Künstlername=der Ältere | |Künstlername=der Ältere | ||
|ViafID=100168785 | |ViafID=100168785 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Danzig | |||
|ZeitBeginn=1594 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium der Medizin | |||
|Ort=Marburg, Heidelberg, Rostock | |||
|ZeitBeginn=1615 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Stadtphysikus | |||
|Ort=Kneiphof | |||
|ZeitBeginn=1625 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Leibarzt am polnischen Hof | |||
|ZeitBeginn=1635 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Erster ordentlicher Professor der Medizin und Physik an der Universität | |||
|Ort=Königsberg | |||
|ZeitBeginn=1636 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Kurfürstlich brandenburgischer Leibarzt | |||
|ZeitBeginn=1639 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Doktor der Medizin | |||
|ZeitBeginn=1640 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Tod | |||
|Ort=Königsberg | |||
|ZeitBeginn=1655 | |||
}} | }} |
Version vom 11. Juli 2017, 11:13 Uhr
Vorname | Daniel |
---|---|
Nachname | Beckher |
Beiname | der Ältere |
Viaf-ID | 100168785 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1594 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Daniel Beckher der Ältere-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Daniel Beckher der Ältere-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Daniel Beckher der Ältere 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Daniel Beckher der Ältere 5 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (3 Digitalisate)Meteorologie (2 Digitalisate)
Bedencken von des SchweffelsRegen (1633)
Vollständiger Titel | Kurtzes Und einfältiges bedencken von des SchweffelsRegen/ So allhie im Fürstenthumb Preussen den 8. Junii bey Liepstad gesehen worden: Wie auch der unnatürlichen und vielfältigen Meusen auffm Felde Ursachen und Bedeutungen |
---|---|
Format | Druck, 45 S. |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1633 |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtzes und einfältiges Bedencken von deß Schweffels-Regen (1634)
Vollständiger Titel | Kurtzes und einfältiges Bedencken von deß Schweffels-Regen : so allhier im Fürstenthumb Preussen Anno 1633 den 8. Junij bey Liepstadt gesehen worden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Hamburg |
Datierung | 1634 |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historische Beschreibung des Preussischen Messerschluckers (1643)
Vollständiger Titel | Historische Beschreibung des Preussischen Messerschluckers : wie er nicht allein durch einen Schnitt des Messers befreyet, glücklich geheilet ... nebenst ... Erörterung fünffzehen medicinalischer Fragen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nützliche kleine Haus-Apotheck (1665)
Vollständiger Titel | Nützliche kleine Haus-Apotheck : darinnen enthalten die Beschreibung theils des Hollunders, aus des Martini Blochwitij lateinischen Tractat ins Deutsche versetzet, theils des Wacholders |
---|---|
Format | Druck, 513 S. |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Gießen, Leipzig |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nützliche kleine Haus-Apotheck (1685)
Vollständiger Titel | Nützliche kleine Haus-Apotheck : darinnen enthalten die Beschreibung theils des Hollunders, aus des D. Mart. Blochwitii lat. Traktat ins Deutsche versetzet, theils des Wacholders, wie man aus beiden nützl. Artzney bereiten ... möge |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Daniel Beckher der Ältere in der Fachtexte-Datenbank erfasst.