Praxis Catechetica Das ist Christliche Catechißmusübung (1648): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Praxis Catechetica, Das ist Christliche Catechißmusübung : Welcher gestalt derselbige in die thätige lebendige Ubung zur t…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|JahrEnde=1648 | |JahrEnde=1648 | ||
|Sachbereich=Theologie | |Sachbereich=Theologie | ||
|Spezialthema=Katechismus | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Version vom 23. März 2020, 22:43 Uhr
| Vollständiger Titel | Praxis Catechetica, Das ist Christliche Catechißmusübung : Welcher gestalt derselbige in die thätige lebendige Ubung zur täglichen Buß sol und muß gebracht werden ... In unterschiedlichen Predigten ... zu Gardingen in Eyderstätt vorgetragen ... |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Praxis Catechetica Das ist Christliche Catechißmusübung |
| Format | Druck, 564 S. |
| Autor | Andreas Lonner |
| Verlag/Drucker | Johann Naumann, Timitheus Ritzsch (Verlagsgruppe: Naumann, Ritzsch) |
| Erscheinungsort | Hamburg, Leipzig |
| Datierung | 1648 |
| Sachbereich | Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Katechismus |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Praxis Catechetica Das ist Christliche Catechißmusübung (1648)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |