Matthias Hoë von Hoënegg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Matthias |Nachname=Hoë von Hoënegg |WorkflowCheck=Nein |KeineDeutscheBibliographie=Nein |KeinViaf=Nein }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Vorname=Matthias | |Vorname=Matthias | ||
|Nachname=Hoë von Hoënegg | |Nachname=Hoë von Hoënegg | ||
|ViafID=77127357 | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |KeineDeutscheBibliographie=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Wien, | |||
|ZeitBeginn=1580 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Dresden, | |||
|ZeitBeginn=1645 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium an der Universität Wittenberg | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Wittenberg, | |||
|ZeitBeginn=16.07.1597 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Berufung zum dritten Hofprediger | |||
|Ort=Dresden, | |||
|ZeitBeginn=1602 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Superintendent | |||
|Ort=Plauen, | |||
|ZeitBeginn=1604 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Promotion zum Doktor der Theologie | |||
|Ort=Wittenberg, | |||
|ZeitBeginn=1604 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium an der Universität Wien | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Wien, | |||
|ZeitBeginn=01.01.1597 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Besuch der Dom- und Kathedralschule von St. Stephan | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Wien | |||
|ZeitBeginn=1587 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Besuch des Gymnasiums in Steuer | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Steuer | |||
|ZeitBeginn=1594 | |||
|ZeitUnsicher=Ja | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Lizenziat der Theologie | |||
|Ort=Wittenberg, | |||
|ZeitBeginn=1601 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Leitung des Kirchen- und Schulwesens der deutschen evangelischen Gemeinde zu Prag | |||
|Ort=Prag, | |||
|ZeitBeginn=1611 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Oberster Hofprediger des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen | |||
|Ort=Dresden, | |||
|ZeitBeginn=1613 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 12. August 2020, 13:11 Uhr
Vorname | Matthias |
---|---|
Nachname | Hoë von Hoënegg |
Viaf-ID | 77127357 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1580 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Matthias Hoë von Hoënegg-VIAF-Normdatensatz |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Matthias Hoë von Hoënegg 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Matthias Hoë von Hoënegg 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (4 Digitalisate)
Vollständiger Titel | Christliches Bedenken, wie sich diejenigen verhalten sollen, denen ... Päbstische Lehr anzunehmen ... zugemuthet wird |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Matthias Hoë von Hoënegg |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein Christlicher Notwendiger vnd Nutzlicher Vnterricht (1608)
Vollständiger Titel | Ein Christlicher Notwendiger vnd Nutzlicher Vnterricht für den gemeinen Mann vnd die einfaltige Jugendt |
---|---|
Format | Druck, 99 S. |
Autor(en) | Matthias Hoë von Hoënegg |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Triumphus calvinisticus, das ist: Durch Gottes gnad, wider den Andern Theil des newlich zu Berlin ausgesprengten Calvinistischen Gesprächs ... verfertigte Triumph, Sieg und Frewden-Schrifft ... |
---|---|
Format | Druck, 888 S. |
Autor(en) | Matthias Hoë von Hoënegg |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kurtzer Discurs/ Eines getrewen/ auffrichtigen/ und Unpassionirten Deutschen Patrioten/ Uber die unlängsthin in offenen Truck spargirte anzügige Schrifft- unnd Gegenschrifften. Ein Schreiben Herrn Doct. Hoe/ Sächsischen OberHoffPredigers/ So er an Herrn Graffen Joachim Andre Schlickens Gnaden (et)c. gethan : Allen Evangelischen Potentaten unnd Herrn/ zu etwas Nachdencken und erinnerung/ wolmeynend in Truck gegeben |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Matthias Hoë von Hoënegg |
Datierung | 1620 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Matthias Hoë von Hoënegg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.