Anna Elisabeth Bergen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=Anna Elisabeth Beuther, Anna Elisabeth Berg, Anna Elisabeth Bergin, Anna Elisabeth Beutherin, Vidua Bergeniana, Melchior Berg…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beschreibung=Ehemann | |||
|Beziehungstyp=persönlicher Kontakt mit | |||
|Autor=Melchior Bergen | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 18. August 2021, 08:17 Uhr
| Namensvarianten | Anna Elisabeth Beuther, Anna Elisabeth Berg, Anna Elisabeth Bergin, Anna Elisabeth Beutherin, Vidua Bergeniana, Melchior Bergen Witwe |
|---|---|
| Verlagsgruppe | Bergen |
| Verlagsort(e) | Dresden |
| Tätig ab | 1668 (automatisch ermittelt) |
| Viaf-ID | 76750282 |
| GND-Nummer | 104251263 |
| Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | Wirkungsort: Dresden (1668?-1690) |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Koordinaten | 51° 1' 49.84" N, 13° 45' 25.98" E |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Anna Elisabeth Bergen gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate), Mathematik (2 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat)
| Vollständiger Titel | Arboretum mathematicum : darinnen zu befinden: Himmels-Figuren und Geburts-Stunden hoher Häupter |
|---|---|
| Format | Druck, 806 S. |
| Autor(en) | Tobias Beutel |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1668 - 1669 |
| Sachbereiche | Mathematik, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Arboretum Mathematicum |
|---|---|
| Format | Druck, 770 S. |
| Autor(en) | Tobias Beutel |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1669 |
| Sachbereiche | Mathematik, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorstellung Der Chur-Fürstl Sächs Hohen Regal-Wercke (1671)
| Vollständiger Titel | Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald/ Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung/ Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke |
|---|---|
| Format | Druck, 172 S. |
| Autor(en) | Tobias Beutel |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereiche | Gartenbau, Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cimelium Geographicum Tripartitum Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod (1680) 1
| Vollständiger Titel | Cimelium Geographicum Tripartitum, Oder Dreyfaches Geographisches Kleinod |
|---|---|
| Format | Druck, 338 S. |
| Autor(en) | Tobias Beutel |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Geographie |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |