Johann Ludwig Remmelin: Unterschied zwischen den Versionen
(CSV-Import) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Johann Ludwig | |||
|Nachname=Remmelin | |Nachname=Remmelin | ||
|ViafID=19884937 | |ViafID=19884937 | ||
|GND-Nummer=123068096 | |||
|WorkflowCheck=Nein | |||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
|KeinViaf=Nein | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 25. August 2021, 20:17 Uhr
| Vorname | Johann Ludwig |
|---|---|
| Nachname | Remmelin |
| Viaf-ID | 19884937 |
| GND-Nummer | 123068096 |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Ludwig Remmelin 8 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Ludwig Remmelin 8 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (6 Digitalisate)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)
Analysis das ist Aufflösung der Wortrechnung (1614)
| Vollständiger Titel | Analysis, das ist: Aufflösung der Wortrechnung Johannis Krafften ... angehenckt dem ersten Theil seines Schulbüchleins, so dieses 1614 Jahrs, in offentlichem Truck aussgangen, verfertiget |
|---|---|
| Format | Druck, 32 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1614 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Adyta numeri reclusa das ist Eröffnung grosser Geheimnussen in unendlicher addition (1619)
| Vollständiger Titel | Adyta numeri reclusa, das ist Eröffnung grosser Geheimnussen in unendlicher addition |
|---|---|
| Format | Druck, 21 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Kempten |
| Datierung | 1619 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Aufflösung vier scharpffsinniger Wortrechnungen (1619)
| Vollständiger Titel | Sphyngis victoris, triumphi splendide ab eius victore triumphante adornati remora : das ist Aufflösung vier scharpffsinniger Wortrechnungen ... sampt angehenckter Wunder unnd ohn auffgelöster Wortrechnung unerhörte Geheimnuß der Zahlen andeutendee |
|---|---|
| Format | Druck, 48 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Kempten |
| Datierung | 1619 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Remorae sublatae triumpi de Sphyngis Victore splendide adornati periculum (1619)
| Vollständiger Titel | Remorae sublatae, triumpi, de Sphyngis Victore splendide adornati periculum : das ist Johannis Remmelini D. gestellter Anhang und Bericht auff Herrn Johann Bentzen, Rechenmeisters Modisten und Burgers in Ulm, grundtliche Aufflösung |
|---|---|
| Format | Druck, 9 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Datierung | 1619 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Animadversio in Herrn Johann Bentzen manuductionem ad numerum geometricum (1622)
| Vollständiger Titel | Animadversio in Herrn Johann Bentzen manuductionem ad numerum geometricum |
|---|---|
| Format | Druck, 24 S. |
| Autor(en) | Johann Benz, Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Tetragōniasmos Arithmo-isopleuros (1628)
| Vollständiger Titel | Tetragōniasmos Arithmo-isopleuros, Das ist/ Zahlen gewiser Progression/ in viereckete Tafeln der gestalt zuversesetzen/ daß solche Zahlen nach der länge/ nach der breite/ auch ubereck/ addiert oder multipliciert/ einerley collect oder product bringen ... / Erstlich in Lateinischer Sprach an tag gebracht/ Anjetzo aber in das Teutsche ubersetzt |
|---|---|
| Format | Druck, 28 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1628 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Balsamochresia, Das ist: Undterricht innerlichen und eusserlichen Gebrauchs/ vornembster 24. Balsamen/ auß wahrem grund der Chymiae zugerichtet/ Dardurch nit allein sorglichen/ schnellen/ unversehenen Zuständen und Kranckheiten begegnet ... ; Zu mennigklichs Nachrichtung/ mit vorgehender Vorred ... auff das kürtzeste beschrieben |
|---|---|
| Format | Druck, 41 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | Ca. 1630 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Instrumentum Magneticum (1632)
| Vollständiger Titel | Instrumentum Magneticum, Das ist: Bequem Instrument, dardurch allein durch die Magnetzungen, ohne Hilff der Sonnen, Mons oder Sternen, aller Orth in Welt die Latitudo oder Eleuatio Poli zuerkundigen |
|---|---|
| Format | Druck, 14 S. |
| Autor(en) | Johann Ludwig Remmelin |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1632 |
| Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
| Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Ludwig Remmelin in der Fachtexte-Datenbank erfasst.