Beheimische Land Ordnung (1604): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Beheimische Land Ordnung : sampt erneuuerten, reformierten Artickuln vnnd Satzungen, von der Wahl, Krönung, Digniteten vnnd B…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
|Autor=Peter Sturba
|Autor=Peter Sturba
|Verlag=Johann Spieß
|Verlag=Johann Spieß
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1604
|JahrStart=1604
|JahrEnde=1604
|JahrEnde=1604
|Sachbereich=Jurisprudenz
|Sachbereich=Jurisprudenz
|Unsicherheit=MDZ gibt als weitere Person Georgius Beatus an, diesen Namen finde ich jedoch auf der ersten Seite gar nicht. Trotzdem angeben? (SA)
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 9. Februar 2022, 14:27 Uhr

Vollständiger Titel Beheimische Land Ordnung : sampt erneuuerten, reformierten Artickuln vnnd Satzungen, von der Wahl, Krönung, Digniteten vnnd Befreyungen Königlicher Majestätt...
Übergeordnetes Werk Beheimische Land Ordnung
Codex
Format Druck, 528 S.
Autor Peter Sturba
Verlag/Drucker Johann Spieß (Verlagsgruppe: Spieß)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1604
Sachbereich Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 528
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Beheimische Land Ordnung (1604)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen