Teutsch-Redender Euclides (1699): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Teutsch-Redender Euclides, Oder Acht Bücher Von Denen Anfängen Der Meß-Kunst, Auff eine neue und gantz leichte Art, zu Nutz…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Teutsch-Redender Euclides, Oder Acht Bücher Von Denen Anfängen Der Meß-Kunst, Auff eine neue und gantz leichte Art, zu Nutzen Allen Generalen, Ingeniern, Natur- und Warheit-Kündigern, Bau-Meistern, Künstlern und Handwerckern | |TitelVollständig=Teutsch-Redender Euclides, Oder Acht Bücher Von Denen Anfängen Der Meß-Kunst, Auff eine neue und gantz leichte Art, zu Nutzen Allen Generalen, Ingeniern, Natur- und Warheit-Kündigern, Bau-Meistern, Künstlern und Handwerckern | ||
|TitelNormalisiert=Teutsch-Redender Euclides | |TitelNormalisiert=Teutsch-Redender Euclides | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=390 | |Umfang=390 | ||
Aktuelle Version vom 12. Mai 2022, 13:19 Uhr
| Vollständiger Titel | Teutsch-Redender Euclides, Oder Acht Bücher Von Denen Anfängen Der Meß-Kunst, Auff eine neue und gantz leichte Art, zu Nutzen Allen Generalen, Ingeniern, Natur- und Warheit-Kündigern, Bau-Meistern, Künstlern und Handwerckern |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Teutsch-Redender Euclides |
| Format | Druck, 390 S. |
| Autor | Anton Ernst Burkhard von Birckenstein |
| Verlag/Drucker | Johann Wiedemeyer |
| Erscheinungsort | Lübeck, Frankfurt am Main |
| Datierung | 1699 |
| Sachbereich | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
| Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Feldmessung, Festungsbau |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Teutsch-Redender Euclides (1699)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |