Anton Ernst Burkhard von Birckenstein
Aus Fachtexte
| Vorname | Anton Ernst Burkhard von |
|---|---|
| Nachname | Birckenstein |
| Viaf-ID | 77260570 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Anton Ernst Burkhard von Birckenstein-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Anton Ernst Burkhard von Birckenstein 2 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Anton Ernst Burkhard von Birckenstein 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (3 Digitalisate)Mathematik (3 Digitalisate)
Ertz-Herzogliche Handgriffe dess Zirckels und Linials (1686)
| Vollständiger Titel | Ertz-Herzogliche Handgriffe dess Zirckels und Linials oder ausserwehlter Anfang zu denen mathematischen Wissenschaften / beschrieben von Anthoni Ernst Burckhard von Birckenstein |
|---|---|
| Format | Druck, 400 S. |
| Autor(en) | Anton Ernst Burkhard von Birckenstein |
| Erscheinungsort | Wien |
| Datierung | 1686 |
| Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Geometrie und Perspektive, Festungsbau, Feldmessung |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Außerwählter Anfang zu denen Mathematischen Wissenschafften (1698)
| Vollständiger Titel | Ertz-Hertzogliche Handgriffe Deß Zirckels und Linials: Oder Außerwählter Anfang zu denen Mathematischen Wissenschafften |
|---|---|
| Format | Druck, 454 S. |
| Autor(en) | Anton Ernst Burkhard von Birckenstein |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1698 |
| Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Geometrie und Perspektive, Festungsbau, Feldmessung |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsch-Redender Euclides (1699)
| Vollständiger Titel | Teutsch-Redender Euclides, Oder Acht Bücher Von Denen Anfängen Der Meß-Kunst, Auff eine neue und gantz leichte Art, zu Nutzen Allen Generalen, Ingeniern, Natur- und Warheit-Kündigern, Bau-Meistern, Künstlern und Handwerckern |
|---|---|
| Format | Druck, 390 S. |
| Autor(en) | Anton Ernst Burkhard von Birckenstein |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Lübeck |
| Datierung | 1699 |
| Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
| Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Festungsbau, Feldmessung |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Anton Ernst Burkhard von Birckenstein in der Fachtexte-Datenbank erfasst.