Delitiae Italiae (1599): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Georg Kranitz von Wertheim, | |Autor=Georg Kranitz von Wertheim, | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | ||
|JahrStart=1599 | |JahrStart=1599 | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|Spezialthema=Italien und italienische Sprache, | |Spezialthema=Italien und italienische Sprache, | ||
|Kommentar=1599 | |Kommentar=1599 | ||
ohne Drucker | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 20. September 2022, 17:58 Uhr
Vollständiger Titel | Delitiae Italiae, Das ist: Eigentliche Beschreibung, was durch gantz Welschland in einer jeden Statt vnnd Ort, von Antiquiteten, Pallästen, Pyramiden, Lustgärten, Bildern, Begräbnüssen vnd andern denckwirdigen Sachen, mit geringem Vnkosten zusehen ist : Sampt einem Bericht, was vor Müntz durch Italien gangbar ; Item etliche Dialogi, darauß die Welsche Sprach zur Notturfft gelernet kan werden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Delitiae Italiae |
Format | Druck |
Autor | Georg Kranitz von Wertheim |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1599 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1599
ohne Drucker |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Delitiae Italiae (1599) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |