Eylffte Schiffart (1623): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Eylffte Schiffart, oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die Ost Indien, mit neun g…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Gotthard Arthus, Levinus Hulsius, | |Autor=Gotthard Arthus, Levinus Hulsius, | ||
|Verlag=Hulsius | |Verlag=Hulsius (Offizin); Hartmann Palthenius; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1623 | |JahrStart=1623 |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 13:46 Uhr
Vollständiger Titel | Eylffte Schiffart, oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die Ost Indien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen, &c. in Jahren 1607. 1608. vnd 1609. verrichtet worden, neben vermeldung, was jhnen sonderlich begegnet sey. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Eylffte Schiffart oder Kurtze Beschreibung einer Reyse so von den Holländern vnd Seeländern verrichtet worden |
Format | Druck, 124 S. |
Autor | Gotthard Arthus, Levinus Hulsius |
Verlag/Drucker | Hulsius (Offizin), Hartmann Palthenius (Verlagsgruppe: Palthenius, Hulsius) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1623 |
Sachbereich | Geographie |
Anbieter | Internet Archive |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Indien |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Eylffte Schiffart (1623)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |