Johannes Pharamundus Rummel
Aus Fachtexte
| Vorname | Johannes Pharamundus |
|---|---|
| Nachname | Rummel |
| Namensvarianten | Rhumel |
| Viaf-ID | 42184313 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johannes Pharamundus Rummel-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johannes Pharamundus Rummel 7 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johannes Pharamundus Rummel 7 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (5 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)Mathematik (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Beschreibung Eines gantz newen Instruments (1620)
| Vollständiger Titel | Instrumentum Geometricum Novum Oder Gründliche Beschreibung/ Eines gantz newen Instruments/ vor niemals an den Tag geben/ damit man nit allein auff alle Euch allerley Vaß visieren/ und aller Cörperlichen ding/ inhalt erlernen/ sondern auch damit alle Höhe |
|---|---|
| Format | Druck, 43 S. |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Datierung | 1620 |
| Sachbereiche | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Balsamotechnia Hoc est, Vera Et Sincera Balsamorum Conficiendi Ratio: In qua Balsamorum Anatomia industria, compositio Artificiosa, Usus legitimus depromitur ((Kap. 11/12 in deutscher Sprache)) |
|---|---|
| Format | Druck, 30 Bl. |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1626 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Cura Podagrica Magica Das ist: Kurtze doch eygentliche Beschreibung wie man das schmertzhaffte Podagram und Zipperlein allein Magnetice & per Transplantationem curire solle |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1630 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Gicht |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Vade Mecum Catholicum, Das ist/ Christliches Manual/ oder Handbüchlein/ wie man alle und jede Kranckheiten ... vertreiben/ und ... Curiren solle |
|---|---|
| Format | Druck, 58 S. |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1631 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Nymphographia Das ist: Kurtze und Gründliche Beschreibung/ deß heylsamen Wildbads der Hochlöblichen ReichsStatt Nürnberg : darinnen desselben Natur/ Art und Eygenschafft/ so wol auch in was Kranckheiten solches nutzlich zu gebrauchen angezeigt wird; Sampt einer woldenckwürdigen und mercklichen Weissagung von dem Casteyner Bad/ gegenwertige Zeit/ und dessen Außgang betreffendt |
|---|---|
| Format | Druck, 20 Bl. |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Datierung | 1632 |
| Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Experimentirte kriegs-Artzney mit welchen Feld- oder Hand-Apotecken außgerüstet seyn solle (1632)
| Vollständiger Titel | Medicamenta militaria dogmatica,hermetica et magica : das ist: außerlesene und experimentirte kriegs-Artzney, mit welchen eine Feld- oder Hand-Apotecken außgerüstet und ein jeder Soldat auff den Nothfall versehen seyn solle |
|---|---|
| Format | Druck, 238 S. |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1632 |
| Sachbereiche | Medizin, Militär und Kampfkunst |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Medicina Spagyrica Oder Spagyrische Artzneykunst (1648)
| Vollständiger Titel | Medicina Spagyrica Oder Spagyrische Artzneykunst |
|---|---|
| Format | Druck, 858 S. |
| Autor(en) | Johannes Pharamundus Rummel |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1648 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johannes Pharamundus Rummel in der Fachtexte-Datenbank erfasst.