Handelt vom Grossen Geschütz, wie nicht allein dasselbige nach heuttiger Newen Kreigs-manier proportionierlich auß zu theilen (Band 3) (1660)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Handelt vom Grossen Geschütz, wie nicht allein dasselbige nach heuttiger Newen Kreigs-manier proportionierlich auß zu theilen (Band 3) |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Manuale architecturae militaris oder Handbüchlein über die Fortification und VestungsBawkunst |
| Format | Druck, 164 S. |
| Autor | Georg Andreas Böckler |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1660 |
| Sachbereich | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
| Spezieller Themenbereich | Fernkampfwaffen, Schießpulver und Feuerwerk, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1660 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Handelt vom Grossen Geschütz (Band 3) (1660)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Planetensymbole als Indizes (S. 42-43, 45-47), außerdem Recipe-R und Apothekergewichte |